Traumasensibles Arbeiten
in Pädagogischen Einrichtungen, Rehakliniken und Altersheimen

Mögliche Inhalte der Fortbildung im Beispiel eines Auftrages in der Bereitschaftspflege

            Impulsvortag Psychotraumatologie


Abläufe in Körper und Psyche bei Trauma,
daraus resultierende Symptome und Verhaltensweisen verstehen und einordnen können


Fallsupervision
Die Fallsupervision findet in der Gesamtgruppe statt, einzelne Bereitschaftspflegeeltern können Ihre aktuellen Fragen zum Traumasensiblen Umgang mit den Kindern supervidieren lassen


Selbstfürsorge 
Die Teilnehmer*innen erhalten Impulse wie sie ihre eigene Betroffenheit im Kontakt mit den Kindern angemessen versorgen und einordnen können.
 
Praktische Umsetzung
Die Teilnehmer*innen erhalten Skills zur Früherkennung und Prävention der Traumafolgestörungen die sich zb über Aggressivität und Eskalation oder Erstarrung zeigen. Es werden Tools vermittelt, die helfen, die Entladung und Regulierung des Traumatisierten Systems im Kind zu ermöglichen


weiter zur Nächsten Seite hier...


Share by: